Preisverleihung 2014

Am 10. März 2014 haben Bundesingenieurkammer und Verband Beratender Ingenieure VBI zum fünften Mal den Deutschen Brückenbaupreis vergeben. Mit dem Deutschen Brückenbaupreis werden herausragende Brückenbauwerke ausgezeichnet, die Ästhetik und Funktionalität in besonderer Form verbinden, und die außerordentliche Leistung der Ingenieure gewürdigt.

Hauptredner der Preisverleihung, zu der rund 1.300 Gäste kamen, waren Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Prof. Dr. Dirk Rompf, Vorstand Netzplanung und Großprojekte bei der DB Netz AG.

Folgende nominierte Brücken werden in kurzen Filmbeiträgen vorgestellt und dann die beiden Preisträger gekürt:

Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücken“

  • Hochbahnviadukt der U-Bahnlinie 2, Berlin
    Nominierte Ingenieure:
    Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz
    Dr.-Ing. Michael Fischer
  • Baakenhafenbrücke, Hamburg
    Nominierte Ingenieure:
    BSe CEng Paul Rogers
    Dipl.-Ing. Henning Liebig
  • Gänsebachtalbrücke, Buttstädt in Thüringen
    Nominierter Ingenieur:
    Prof. em. Dr.-Ing., Drs. h.c. Jörg Schlaich

Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“

  • Max-Gleißner-Brücke, Tirschenreuth
    Nominierte Ingenieure:
    Dipl.-Ing. Wolfgang Strobl
    Dipl.-Ing. Moritz Schloten
  • Bleichwiesensteg in Backnang bei Stuttgart
    Nominierter Ingenieur:
    Dipl.-Ing. Andreas Keil
  • Erba-Steg in Bamberg
    Nominierte Ingenieure:
    Dipl.-Ing. Johann Grad († 2013)
    Dipl.-Ing. Matthias Dietz, Architekt

Programmflyer DBBP 2014

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Zur Datenschutzerklärung